Monitoringsysteme für Nutz-, Bau- und Schienenfahrzeuge


Grundmodul
Blaser-mobile-IoT umfasst integrierte «Sensor-to-Cloud» Lösungen für Industrie, Gewerbe und Private. Wir verstehen unsere Produkte als «Open Data» und stellen Ihnen Ihre Daten intelligent gefiltert und aufbereitet über unsere Plattform oder als Datenstream für die Implementierung in Ihr bestehendes CRM-System zur Verfügung. Unsere Anwendungen und Geräte sind keine Insel-Lösungen, sondern sind ein Baustein zu Ihrem System.
Je nach Anwendung nutzen wir folgende Übertragungstechnologien:
- LAN, WLAN, GSM, Bluetooth, FMS-CAN-Bus
- Die Verbindung zwischen Gerät und Server ist bidirektional
Folgende Daten werden in den aktuellen Anwendungen übermittelt:
- Standortdaten
- Zustandsdaten, Zündung und Beschleunigung
- Geschwindigkeitsdaten & Wegstrecken
- Umgebungsdaten wie z.B. Temperaturen, Feuchtigkeit und Luftdruck
- Alarmierung, Batteriespannung sowie Bewegungen im Innenraum
- Wartungsintervalle, Betriebsstunden, Betriebszeiten
Steuerung von Peripheriegeräten auf dem Fahrzeug
Über potentialfreie Schaltkontakte können Geräte angesteuert werden. Ansteuerung von Türschlössern, Kühlgeräten, Sirenen, Verriegelungen und Zu- oder Abschaltung von Lasten ist somit problemlos möglich.

Kompatibilitätsliste
Modul / Datenübertragung | Artikelnr. | K99.BIOT.BAS Basismodul | K99.BIOT.GND Grundmodul inkl. Peripherie- Schnittstelle: |
Standard Datenübertragung | K99.BIOT.DAT | ✓ | |
Sicherheits-Datenübertragung | K99.BIOT.DAL | ✓ | |
Beschleunigungsmessung | K99.BIOT.MBE | ✓ | ✓ |
Fahrverhalten | K99.BIOT.MFA | ✓ | ✓ |
Geschwindigkeit, Wegstrecken | K99.BIOT.MGE | ✓ | ✓ |
Geofencing | K99.BIOT.MGP | ✓ | ✓ |
Alarmsignalisation | K99.BIOT.MAL | ✓ | |
Batteriestatus | K99.BIOT.MBA | ✓ | |
Betriebsstunden, Arbeits- und Ruhezeiten | K99.BIOT.MBS | ✓ | |
DGPS-Korrektursignal | K99.BIOT.MDG | ✓ | |
Laderaumüberwachung | K99.BIOT.MLA | ✓ | |
Umgebungsdaten | K99.BIOT.MUM | ✓ | |
Kontaktloser Schlüssel | K99.BIOT.MRF | ✓ | ✓ |
Kosten
Initialkosten
K99.BIOT.BEE | Besprechung vor Ort: Besprechung der Installation und Ausmessen der Montageplatte, nach Aufwand |
K99.BIOT.INI | Einrichtung und Parametrierung Plattform: Einmalig pro Kunde, pauschal |
K99.BIOT.IBE | Inbetriebnahme und Schulung: Nach Aufwand |
Jährliche Kosten
K99.BIOT.DAT | Standard Datenübertragung, Datenaufbereitung und Servernutzung: – Inkl. Nutzung der Webplattform – Alarmierung per E-Mail und Push-Meldungen kostenlos – Alarmierung per E-Call und SMS kostenpflichtig separate Verrechnung jährlich |
K99.BIOT.DAL | Sicherheits-Datenübertragung, Datenaufbereitung und Servernutzung: – Inkl. Nutzung der Webplattform – Alarmierung per E-Mail und Push-Meldungen kostenlos – Alarmierung per E-Call und SMS 4 Stk pro Monat inkl. weitere kostenpflichtig, separate Verrechnung jährlich |
Grundausrüstung
K99.BIOT.BAS | Blaser-mobile-IoT Basismodul: Gehäuse, Modem, Antenne, Parametrierung über die Plattform oder als «Open Data» |
K99.BIOT.GND | Blaser-mobile-IoT Grundmodul inkl. Peripherie-Schnittstelle: Gehäuse, individuelle Montageplatte, Modem, Antenne, Stützbatterie, Schnittstellenkarte zum Anschluss der individuellen Zusatzmodule Parametrierung über die Plattform oder als «Open Data» |
Konfigurationsanpassungen oder kundenspezifische Programmierungen, sind problemlos möglich, diese werden nach Aufwand zu 120.00 / Stunde verrechnet.
Individuelle Module
K99.BIOT.MBE | Modul Beschleunigungsmessung: Beschleunigungsmessung zur Erkennung von Bewegungen oder abnormalen Vibrationen am Fahrzeug |
K99.BIOT.MFA | Modul Fahrverhalten: Erkennung und Auswertung des Fahrverhaltens |
K99.BIOT.MGE | Modul Geschwindigkeit, Wegstrecken: Erfassung und Auswertung der zurückgelegten Routen |
K99.BIOT.MGP | Modul Geofencing: Lokalisierung der Fahrzeuge und Positionsauswertung, z.B. Information bei Eintritt in eine Geo-Zone der Alarmierung bei verlassen einer Geo-Zone |
K99.BIOT.MAL | Modul Alarm Signalisation: 110DB Sirene, verbaut im Gehäuse des Grundmoduls, Alarmierung per E-Mail, Telefonanruf, SMS, Push-Mitteilung |
K99.BIOT.MBA | Modul Batteriestatus: Erfassung und Auswertung von Zündungsstatus und Batteriespannungen, Alarmierung bei Unterbruch oder Batterieentladung |
K99.BIOT.MBS | Modul Betriebsstunden, Arbeits- und Ruhezeiten: Erkennung und Auswertung der Fahr-, Standzeiten, Betriebsstunden von Zusatzgeräten |
K99.BIOT.MDG | Modul DGPS-Korrektursignal: Differentielles Globales Positionierungssystem zur genauen Lokalisierung der Fahrzeuge +/- 1m (exkl. DGPS-Referenzantenne) |
K99.BIOT.MLA | Modul Laderaumüberwachung: 2 Wireless-Bewegungsmelder incl. Empfänger zur Erkennung von Bewegungen im Laderaum |
K99.BIOT.MUM | Modul Umgebungsdaten: Erfassung und Auswertung von Temperatur |
K99.BIOT.MRF | Modul kontaktloser Schlüssel zur Auslösung von Funktionen: z.B. Stummschalten der Sirene vor Ort oder freigeben von Türen |